28 Artikel bei der Suche nach Mittel gefunden
Seite 1 von 2 | 1 | 2 | > | >> |
Last Minute: Rhetorische Mittel
Ohne Vorbereitung sofort einsetzbar - diese differenzierten Kopiervorlagen erleichtern die schnelle Unterrichtsplanung!
Lernstationen: Burgen im Mittelalter
So lernen Ihre Schüler die mittelalterlichen Burgen kennen!
Kork-Pinnwand - mittel
Die preiswerte Pinnwand für Notizen, Aufgaben, Mitteilungen im Klassen- oder Lehrerzimmer!
Die Mittel- und Jungsteinzeit
Klima, Lebensweise und Entdeckungen: Die Mittel- und Jungsteinzeit einfach und klar vermitteln!
Logicals für Kinder - mittel
Mit diesen Logicals lernen die Schüler aus einer Fülle von Informationen die für die Lösung relevanten Details herauszufiltern. Beim Rätseln und Kombinieren gelangen Sie selbstständig Schritt für Schritt zur Lösung. Ideal auch für Vertretungsstunden!
Lesen mit Detektiv Pfiffig, Klasse 2 - mittel
11 spannende und lustige Fälle rund um den beliebten Detektiv Pfiffig, für Freiarbeit, Förderunterricht & Co. - mittleres Niveau
Satzarten und satzstrukturierende Mittel
Mit diesen 14 komplett ausgearbeiteten Unter-richtsstunden führen Sie durch schülermotivierende Kontexte wie Ferienplanung oder Metroplan lesen die zentralen Grammatikthemen der Lernjahre 3/4 sicher ein!
El cumpleaños de Carlos
Straßenkriminalität und Kinderarmut in Mittelamerika. Ein ahnungsloses Kind bekommt einen Mordauftrag, den es an seinem Geburtstag gegen eine lächerliche Belohnung ausführt. Im Gefängnis wird Carlos interviewt, er erzählt die ganze Geschichte vor der Kamera. Er muss bis zu seinem 25. Geburtstag im Gefängnis sitzen. Härteste Realität in der Karibik, schmucklos erzählt, hervorragende Darstellungen.Der Film ist auch als DVD erhältlich.Den Film direkt aufs Smartphone mit Klett Augmented!Abiturempfehlung zum T
7 mittel-schwere Projekte Textiles Gestalten
Eine umfangreiche Sammlung von Projekten für das ganze Jahr: Von Step-by-Step-Anleitungen bis zu Schnittmustern ist alles enthalten. Die 7 Unterrichtseinheiten auf mittel-schwerem Niveau entsprechen den Anforderungen eines kompetenzorientierten Textilunterrichts. Die Schüler gestalten mit Materialien aus dem Alltag neue nützliche Lieblingsstücke.
Seite 1 von 2 | 1 | 2 | > | >> |